Wo kommt unser Honig überhaupt her?
Unsere Völker stehen in Magdeburg und sammeln in den Sommermonaten die verschiedensten Sorten Nektar. Beim Sammeln reichern die Bienen den Honig mit Enzymen an und die Sammlerin übergibt den Honig an die Stockbiene , welche das „Sammelgut“ durch kauen und einlagern weiterverarbeitet.
Nach dem der Honig eingelagert wurde, überprüft der Imker immer wieder ob der Honig reif für die Ernte ist. Sobald dies der Fall ist, werden die Wabenzellen mit dem Honig mit dünnen Wachsdeckeln verschlossen und warten darauf von uns geerntet zu werden.